* * *
Spenden zur Unterstützung unserer Bemühungen, die 33. Saison 2021 am Laufen zu halten, wären sehr willkommen. Der Förderkreis Spectrum Concerts Berlin e.V. ist gemeinnützig und stellt für Ihre finanzielle Unterstützung eine Spendenbescheinigung aus. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Förderkreis Spectrum Concerts Berlin e.V.
Bankverbindung: Deutsche Bank
IBAN: DE49 1007 0848 0627 9715 01
BIC: DEUTDEDB110
* * *
1 Schritt in die 33. Saison 16. Januar 2021
Donnerstag, 21. Januar 2021
Live aus der Jesus-Christus-Kirche, Berlin um 20 Uhr
bei takt1
Clara-Jumi Kang Violine
Jens Peter Maintz Violoncello
Eldar Nebolsin Klavier
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Trio Nr. 1 für Klavier, Violine und Violoncello c-Moll op. 8
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
Trio Nr. 2 für Klavier, Violine und Violoncello e-Moll op. 67
Programmänderungen vorbehalten
In Zusammenarbeit mit Naxos, Deutschlandfunk Kultur und Takt 1
* * *
Sehr geehrte Damen und Herren, 10. Dezember 2020
vor dem Hintergrund steigender Infektionszahlen und Hinweisen aus der Politik, die auf eine Verschärfung der Maßnahmen hindeuten, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass die Philharmonie (Großer Saal und Kammermusiksaal) bis einschließlich 15.01.2021 für Gastveranstaltungen (auch ohne Publikum), Proben und Aufnahmen geschlossen bleibt.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Michael Schwarz
Stiftung Berliner Philharmoniker
* * *
* * *
Spenden zur Unterstützung unserer Bemühungen, die 32. Saison 2020 am Laufen zu halten, wären sehr willkommen. Der Förderkreis Spectrum Concerts Berlin e.V. ist gemeinnützig und stellt für Ihre finanzielle Unterstützung eine Spendenbescheinigung aus. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Förderkreis Spectrum Concerts Berlin e.V.
Bankverbindung: Deutsche Bank
IBAN: DE49 1007 0848 0627 9715 01
BIC: DEUTDEDB110
* * *
29. Oktober 2020
Der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung vom 29.10.2020 beschlossen, dass Kinos, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Gedenkstätten und kulturelle Veranstaltungs-stätten in öffentlicher und privater Trägerschaft ab 02.11.2020 nicht mehr für den Publikumsverkehr geöffnet werden dürfen.
Die Stiftung Berliner Philharmoniker wird daher ab 02.11.2020 beide Säle der Philharmonie (Großer Saal und Kammermusiksaal) für Veranstaltungen mit Publikum schließen müssen. Das Spectrum Concerts Berlin-Konzert am 26. November 2020 wurde betroffen.
* * *
Erich Wolfgang Korngold
Volume I:
. Suite, Op. 23
. Piano Quintet, Op. 15
Boris Brovtsyn Violin
Clara-Jumi Kang Violin
Gareth Lubbe Viola
Torleif Thedéen Cello
Eldar Nebolsin Piano
8.574019
Release date is November 13, 2020
> Purchase Link
Erich Wolfgang Korngold
Volume I:
. String Sextet, Op. 10
. Piano Trio, Op. 1
Boris Brovtsyn Violin
Clara-Jumi Kang Violin
Gareth Lubbe Viola
Yura Lee Viola
Jens Peter Maintz Cello
Torleif Thedéen Cello
Eldar Nebolsin Piano
8.574008
Release date is October 23, 2020
> Purchase Link
* * *
November und Dezember 2020
Unten finden Sie den aktuellen Sitzplan des Kammermusiksaals der Philharmonie für die Monate November und Dezember. Kartenverkauf für das Konzert am 26. November wird in Kürze beginnen.
* * *
Spenden zur Unterstützung unserer Bemühungen, die 32. Saison 2020 am Laufen zu halten, wären sehr willkommen. Der Förderkreis Spectrum Concerts Berlin e.V. ist gemeinnützig und stellt für Ihre finanzielle Unterstützung eine Spendenbescheinigung aus. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Förderkreis Spectrum Concerts Berlin e.V.
Bankverbindung: Deutsche Bank
IBAN: DE49 1007 0848 0627 9715 01
BIC: DEUTDEDB110
* * *
Spectrums Arbeit seit der Schließung der Philharmonie
14. Juni 2020
20 Uhr
IDAGIO Global Concert Hall
JOHANNES BRAHMS
Die Streichsextette op. 18 & op. 36
BORIS BROVTSYN Violine
CLARA-JUMI KANG Violine
GARETH LUBBE Viola
NIMROD GUEZ Viola
JENS PETER MAINTZ Violoncello
CLAUDIO BOHÓRQUEZ Violoncello
Dieses Konzert wird in nicht allzu ferner Zukunft auf DVD erhältlich sein.
* * *
2. Juni 2020
20.03 Uhr bei Deutschlandfunk Kultur Beitrag hören
Dieses Konzert ist leider in der Mediathek nicht mehr verfügbar.
Wenn Sie dieses Programm hören möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@spectrumconcerts.com.
Wir werden unser Bestes tun, um es Ihnen zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund der Corona-bedingten Schließung des Kammermusiksaals haben wir uns für das Saisonkonzert am 28. Mai um ein alternatives Format und einen geeigneten Veranstaltungsort bemüht und freuen uns, dass am 30. Mai ein umständebedingt stark verändertes Programm von Clara-Jumi Kang, Thorsten Johanns und Eldar Nebolsin in der Jesus-Christus-Kirche Dahlem aufgenommen werden kann. Das Konzert wird am 2. Juni um 20.03 Uhr von Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt.
Spenden zur Unterstützung unserer Bemühungen, die 32. Saison am Laufen zu halten, wären sehr willkommen. Der Förderkreis Spectrum Concerts Berlin ist gemeinnützig und stellt für Ihre finanzielle Unterstützung eine Spendenbescheinigung aus. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kontoinhaber: Förderkreis Spectrum Concerts Berlin e.V.
Bankverbindung: Deutsche Bank
IBAN: DE49 1007 0848 0627 9715 01
BIC: DEUTDEDB110
P R O G R A M M
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Romanze G-Dur, op. 40 für Violine und Klavier
JOHANNES BRAHMS
Sonate für Klavier und Klarinette Es-Dur, op. 120,2
JOHANNES BRAHMS
Sieben Fantasien, op. 116
BÉLA BARTÓK
“Contrasts” für Violine, Klarinette und Klavier
* * *
Berlin, den 23. April 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach der Pressekonferenz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin am 21.04.2020
bleibt die Philharmonie Berlin und der Kammermusiksaal bis einschließlich
31. Juli 2020 geschlossen.
Diese Regelung ergibt sich aus der Verordnung über das Verbot von Großveranstaltungen vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie (Großveranstaltungsverbotsverordnung – GroßveranstVerbV) (siehe Anlage)
https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/grossveranstaltungen-verbot-verordnung-923511.php
Aufgrund der grundsätzlichen Schließung beider Säle der Berliner Philharmonie
sind innerhalb dieses Zeitraums auch keine Konzerte mit reduzierter Besucherzahl, Aufnahmen oder Proben möglich.
Mit besten Grüßen
Eva Eberle
Stiftung Berliner Philharmoniker – Produktionsbüro
* * *
Berlin, den 16. April 2020
Das Spectrum Concerts Berlin-Konzert
am 20. April 2020
liebe Freunde von Spectrum Concerts Berlin,
sicher haben Sie alle die Nachrichten verfolgt und wissen bereits, dass gestern die Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie verlängert worden sind bis zum 3. Mai 2020.
Für Spectrum Concerts Berlin heißt das konkret, dass leider das Konzert vom 20. April 2020 im Kammermusiksaal der Philharmonie nicht stattfinden kann. Wir bedauern das sehr.
Die derzeitige Situation ist für alle schwierig. Die Auswirkungen für Spectrum Concerts Berlin -auch in wirtschaftlicher Hinsicht- sind noch nicht verlässlich abschätzbar.
Um einen Ersatztermin für das sehr schöne Programm vom 20.4. sind wir bemüht. Erworbene Eintrittskarten würden dafür Gültigkeit behalten.
Für Spectrum wäre es eine sehr große Hilfe, wenn bereits gezahlte Beträge für Eintrittskarten nicht zurückgefordert würden. Konzertkarteninhaber, die Karten direkt bei uns erworben haben und bereits jetzt eine Erstattung des Preises ihrer Eintrittskarten wünschen, bitten wir, mit uns Kontakt aufzunehmen. Gleiches gilt für Abonnenten hinsichtlich einer anteiligen Erstattung. Soweit Karten über Konzertkassen erworben wurden, wäre mit diesen die Frage einer Erstattung zu klären.
Das nächste Konzert sollte am 28.Mai 2020 stattfinden. Für den Fall, dass auch dann noch Einschränkungen bestehen, hoffen wir, eine Live-Sendung ermöglichen zu können. Hierauf arbeiten wir vorsorglich bereits jetzt hin und werden Sie so schnell wie möglich über Details informieren.
Jetzt wünschen wir Ihnen allen erst einmal alles Gute und hoffen, dass wir uns bald bei einem Spectrum-Konzert wiedersehen. Bleiben Sie gesund!
Mit den besten Wünschen,
Der Vorstand des Förderkreises Spectrum Concerts Berlin e.V.
Dr. Stefan Richter
Anne Schleisiek
Peter Berg
Frank S. Dodge, Gründer und Künstlerischer Leiter